Hauptbereich
FLÄCHENNUTZUNGSPLAN GVV OSTERBURKEN
Vorentwurf zur 2. Teiländerung der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes des GVVs Osterburken, Gemarkung Schlierstadt, Stadt Osterburken
Beteiligung der Behörden und sonstiger TÖB sowie Nachbargemeinden gemäß §4 Abs. 1 BauGB und § 2 Abs. 2 BauGB
Geplant ist die 2. Teiländerung der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes um eine Freiflächen-Photovoltaikanlage auf der Gemarkung Schlierstadt zu ermöglichen. Aus diesem Grund wird die Änderung des Flächennutzungsplanes notwendig. Der Gemeinderat stimmte dem Sachverhalt zu. Der Gemeindeverwaltungsverband fällte dazu in seiner Sitzung am 25.04.2023 die entsprechenden Beschlüsse für die Flächennutzungsplanänderung.
Der GVV Osterburken hat der Klärle GmbH gem. § 4b BauGB die Vorbereitung und Durchführung der Verfahrensschritte nach §§ 2a bis 4a BauGB übertragen.
Zur weiteren Verfahrensabwicklung werden Sie gebeten, bis spätestens 22.06.2023 Ihre Stellungnahme zum Vorentwurf der 2. Teiländerung der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes GVV Osterburken, Gemarkung Osterburken, abzugeben, u.a. im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detailierungsgrad der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB. Sollte bis zum o. g. Zeitpunkt keine Stellungnahme bei uns vorliegen, gehen wir davon aus, dass die von Ihnen wahrzunehmenden öffentlichen Belange durch die Planung nicht berührt werden.
Die Planungen sind im Internet unter www.osterburken.de / www.osterburken.de/rathaus-service/offenlagen und unter www.klaerle.de/behoerdenbeteiligung einsehbar. Wir möchten Sie bitten Ihre Stellungnahme an die Klärle GmbH, Weikersheim zu richten und zusätzlich in digitaler Form abzugeben (eisner@klaerle.de).
Gleichzeitig weisen wir Sie darauf hin, dass der Vorentwurf der Flächennutzungsplanänderung in der Zeit vom 22.05.2023 bis 22.06.2023 öffentlich im Rathaus Osterburken ausliegt und das Verfahren nach § 3 Abs.1 BauGB gleichzeitig mit Ihrer Beteiligung durchgeführt wird.
Zu Ihrer Information können Sie den Vorentwurf zur 2. Teiländerung der Fortschreibung des Flächennutzungsplans unter folgendem Link abrufen:
GVV - 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplans
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Gemeindeverwaltungsverband Osterburken
3. Fortschreibung des Flächennutzungsplans
Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB
Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Osterburken hat am 25.04.2023 die Einleitung des obigen Flächennutzungsplanverfahrens beschlossen sowie dem Planentwurf zugestimmt und diesen für die weiteren Verfahrensschritte gemäß Baugesetzbuch freigegeben.
Die Planunterlagen liegen im Zeitraum vom
22.05.2023 bis 30.06.2023 (jeweils einschließlich)
in den Rathäusern der Stadt Osterburken, der Stadt Ravenstein sowie der Gemeinde Rosenberg während der Dienststunden öffentlich aus.
Die Unterlagen für den Vorentwurf des Flächennutzungsplans werden in dieser Zeit auf der Homepage der Stadt Osterburken (www.osterburken.de/rathaus-service/offenlagen.de), der Stadt Ravenstein (www.ravenstein.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bebauungs-flaechennutzungsplaene) sowie der Gemeinde Rosenberg (www.rosenberg-baden.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bebauungsplaene) bereitgestellt und können dort eingesehen werden.
Zu Ihrer Information können Sie den Vorentwurf des Flächennutzungsplans unter folgendem Link abrufen:
3737_Bekanntmachung_fruehz._Beteiligung_Oeffentlichkeit
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Anlage 1 - Begründung
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Anlage 2a - Lageplan - Stadt Osterburken
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Anlage 2b - Lageplan - Stadt Ravenstein
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Anlage 2c - Lageplan - Gemeinde Rosenberg
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Osterburken-Bofsheim
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Osterburken-Hemsbach
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Osterburken-Osterburken
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Osterburken-Schlierstadt
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Ravenstein-Ballenberg
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Ravenstein-Erlenbach
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Ravenstein-Hüngheim
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Ravenstein-Merchingen Golfplatz
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Ravenstein-Merchingen
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Ravenstein-Oberwittstadt
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Ravenstein-Schollhof
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Ravenstein-Unterwittstadt
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Rosenberg-Bronnacker
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Rosenberg-Hirschlanden
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Rosenberg-Rosenberg
3737 GVV Osterburken - 3. Fortschreibung - Ortslageplan - Rosenberg-Sindolsheim
Inkrafttreten des Bebauungsplan „Solarpark Hügelsdorf“ und der dazugehörenden nach § 74 LBO erlassenen örtlichen Bauvorschriften
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Inkrafttreten des Bebauungsplan „Solarpark Hügelsdorf“
und der dazugehörenden nach § 74 LBO erlassenen örtlichen Bauvorschriften
Der genannte Bebauungsplan und die dazu gehörenden örtlichen Bauvorschriften wurden gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) sowie § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) vom Gemeinderat am 27.02.2023 als Satzung beschlossen.
Maßgebend ist der Lageplan vom 27.02.2023 im Maßstab 1:1000 mit Legende und gleichlautend datiertem Textteil. Für die örtlichen Bauvorschriften ist der Textteil vom 27.02.2023 maßgebend.
Zu Ihrer Information können Sie den Bebauungsplans unter folgendem Link abrufen:
2021_09_28_Blendung_Osterburken_v2.0_signed
2023_02_27_02_BP_Planfassung_SolarparkHuegelsdorf_Lageplan
2023_02_27_03_BP_Planfassung_SolarparkHuegelsdorf_PlanungsrechtlicheFestsetzungen
2023_02_27_04_BP_Planfassung_SolarparkHuegelsdorf_OertlBauvorschriften
2023_02_27_05_BP_Planfassung_SolarparkHuegelsdorf_Begruendung_Umweltbericht
2023_02_27_06_BP_Planfassung_SolarparkHuegelsdorf_saP
2023_02_27_Abwaegungstabelle_BP_SolarparkHuegelsdorf_Entwurf