Hauptbereich
Abschluss der Ausbauarbeiten am Kirchweg in Bofsheim
Die Bauarbeiten am Kirchweg in Bofsheim sind erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Jürgen Galm äußerte sich erfreut: „Das Ergebnis kann sich sehen lassen.“ Mit der Neugestaltung wurde der alte Ortskern erheblich aufgewertet, und die Verkehrssicherheit für Fußgänger wurde spürbar verbessert.
Im Rahmen der Maßnahme wurde der Bereich zwischen der Schwanenstraße und dem Pfarrhaus zu einem verkehrsberuhigten Abschnitt mit ansprechendem Pflasterbelag umgestaltet, der mit taktilen Bodenindikatoren ausgestattet wurden. Zusätzlich erhielt der Abschnitt an der Waldstraße neue Gehwege. Bereits 2020 war die Wasserleitung erneuert worden, sodass sich der Kirchweg nun in einem einheitlichen und harmonischen Gesamtbild präsentiert.
Die Planung und Umsetzung der Baumaßnahme waren von mehreren Etappen geprägt. Im Dezember 2021 beantragte die Stadt Osterburken Fördermittel nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG). Nach der Bewilligung von 267.450 Euro, die einen Großteil der Gesamtkosten von 427.217 Euro abdeckten, wurden die Tiefbauarbeiten im Mai 2024 durch die Schwarz Bau GmbH begonnen. Verzögerungen durch die Glasfaserarbeiten führten jedoch zu einem Stillstand zwischen Juni und August 2024. Trotz dieser Herausforderungen konnte das Projekt im November 2024 erfolgreich abgeschlossen werden.
Bürgermeister Galm dankte Walter Ingenieure Osterburken, der Schwarz Bau GmbH aus Ingelfingen sowie den Ortsvorstehern Werner Geiger und Regina Michalowski für die engagierte Zusammenarbeit und die Unterstützung vor Ort. Auch die Bevölkerung zeigte Verständnis für die zwischenzeitlichen Verzögerungen und äußerte sich zufrieden mit dem Ergebnis.
Der Kirchweg präsentiert sich nun als moderner, sicherer und optisch ansprechender Bestandteil des Ortskerns. Diese Maßnahme ist ein weiterer bedeutender Schritt zur Steigerung der Lebensqualität und zur Verschönerung des Ortsbildes von Bofsheim.