Hauptbereich
Informationen zur Kindertagespflege – Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
Was ist eine Tagesmutter oder ein Tagesvater?
Eine Tagesmutter oder ein Tagesvater betreut Kinder im familiären Umfeld, meist im eigenen Haushalt. Diese flexible und individuelle Betreuungsform richtet sich an Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Insbesondere für Kinder unter drei Jahren bietet die Kindertagespflege eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zu anderen Betreuungsangeboten.
Aufgaben einer Tagesmutter oder eines Tagesvaters
Die Hauptaufgaben einer Tagesmutter oder eines Tagesvaters sind vielfältig. Sie unterstützen die Kinder individuell und fördern sie entsprechend ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen. Dabei planen und gestalten sie den Tagesablauf mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Spielen, Singen, Musizieren und Spaziergängen. Zudem sorgen sie für eine kindgerechte Umgebung und bereiten gesunde Mahlzeiten zu.
Vorteile der Kindertagespflege
Die Betreuung durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater bietet eine familiäre Atmosphäre, die in kleinen Gruppen eine persönliche und vertraute Umgebung schafft. Die Betreuungszeiten können flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Eltern angepasst werden, auch außerhalb der üblichen Zeiten. Darüber hinaus wird jedes Kind gezielt in seiner Entwicklung unterstützt.
Einladung an interessierte Bürgerinnen und Bürger
Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater! Informieren Sie sich über diese bereichernde Aufgabe und die Möglichkeit, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Seitz-Schwindt, Sachgebietsleitung PAD/Kindertagespflege
E-Mail: Sabine.seitz-schwindt(@)neckar-odenwald-kreis.de
Tel.: Telefonnummer: 06261/842104
Oder besuchen Sie die Website des Mehrgenerationenhauses Mosbach e.V. unter: www.tageselternverein-nok.de