Hauptbereich
Mit Merkur in die Saison gestartet
Gelungene Saisoneröffnung am Römerpfad in Osterburken
Bei sonnigem Wetter wurde am vergangenen Sonntag offiziell die Wandersaison auf dem Römerpfad Osterburken eröffnet. 35 Wanderfreunde machten sich auf den Weg, um den rund 9,1 Kilometer langen Merkurpfad zu erkunden.
Bürgermeister Galm begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich und betonte die Bedeutung des Pfads als Verbindung von Naturerlebnis und kulturellem Erbe. Anschließend übernahm Dr. Scheuerbrandt die Führung. Mit großem Fachwissen brachte er den Wandernden die spannende Geschichte der Römer rund um Osterburken näher.
Der Merkurpfad, einer von sechs Römerpfaden im Odenwald, beginnt am Limes-Parkplatz und führt vorbei an den Überresten eines römischen Wachturms, einem Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Obergermanisch-Raetischer Limes. Über sanfte Anstiege und durch abwechslungsreiche Landschaften geht es weiter Richtung Bofsheim.
Entlang der Strecke gab es für die Wanderer viele interessante Stationen: der Steinnachguss der Quellnymphe, die idyllische „Jupiterbank“ mit herrlichem Ausblick, drei historische Brunnen im Wald sowie informative Tafeln und Skulpturen zur römischen Geschichte.
Eine willkommene Stärkung erwartete die Gruppe an der Ausgrabungsstätte: Die Jugendfeuerwehr Osterburken hatte dort für das leibliche Wohl gesorgt. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Helferinnen und Helfer!
Dank der guten Organisation, der informativen Führung und des freundlichen Wetters wurde die Saisoneröffnung zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Stadt Osterburken freut sich über den gelungenen Start in die Wandersaison und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, den Römerpfad selbst zu entdecken!