Hauptbereich
Besuch aus unserer Partnerstadt Hondschoote
Im Rahmen unserer deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Hondschoote hatten wir vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag eine Besuchergruppe mit Bürgermeister Hervé Saison in Osterburken zu Gast. Nach einem Begrüßungsempfang im Römermuseum verbrachten die Gäste den Abend in den Gastfamilien.
Am Freitagvormittag traf man sich im Bürgerpark zum Gedenken an die verstorbenen Personen, die eng mit der Partnerschaft verbunden waren. An der beim Besuch 2023 errichteten bzw. gepflanzten Erinnerungstafel und Eiche wurde eine Blumenschale aufgestellt.
Danach ging es ins Römermuseum, wo Museumsleiter Dr. Scheuerbrandt die neu gestalteten Ausstellungsräume erläuterte und in die Ausstellung zu 20 Jahre Welterbe Limes einführte. Anschließend ging es in den Mehrgenerationentreff. Dort erläuterte Joachim Peters das Konzept der Einrichtung und stellte die Angebote vor.
Am Nachmittag nahmen Gäste und Gastgeber an der Trauerfeier für Ralf Egenberger, den Ehrenvorsitzenden des Partnerschaftsvereins, teil. In den Nachrufen von Bürgermeister Galm für die Stadt und Dr. Ernst Seibold sowie Michele Pouleyn für die Partnerschaftsvereine wurden sein ehrenamtliches Wirken gewürdigt.
Eine Besichtigung des neuen Feuerwehrgerätehauses erfolgte am Abend. Mit einem gemeinsamen Essen endete der Besuchstag.
Am Samstag stand eine Ausflugsfahrt zum Technikmuseum in Sinsheim auf dem Programm. Nach den Führungen stand noch genügend Zeit für eigene Besichtigungen wie beispielsweise der Concorde und des erst seit kurzem zugänglichen U-Boots U17 zur Verfügung.
Nach der Rückkehr nach Osterburken ging es zur Eröffnung des Stadtgartenfestes. Dort freute sich die Vorsitzende des Musikvereins, Patricia Letzgus, über die Unterstützung beim Bieranstich durch die Bürgermeister Hervé Saison und Jürgen Galm.
Zum Ausklang des Partnerschaftsbesuches traf man sich zum gemeinsamen Essen in der Sportheimgaststätte.
Am Sonntagvormittag traten die Gäste wieder die Heimreise an.
Ein herzlicher Dank der Stadt und des Partnerschaftsvereins gilt allen Familien, die Gäste bei sich aufgenommen haben sowie allen, die in irgendeiner Form zum guten Gelingen der Partnerschaftsbegegnung beigetragen haben.