Aktuelles aus Osterburken: Gemeinde Osterburken

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Gemeinde Osterburken.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

90 Tage
Datenempfänger

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Osterburken
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Aktuelles in der Übersicht

Einschränkungen im Bahnverkehr: Ersatzverkehr am Bahnhof Osterburken ab 27. Juni

Artikel vom 12.06.2025
Autor: Elena Hausch
Ab dem 27.6. abends kommt es aufgrund von Bauarbeiten für das ESTW Osterburken zu massiven Einschränkungen im Zugverkehr. Dies hat einen hohen Bedarf an Ersatzverkehr, insbesondere am Bahnhof ...

Sitzung des Technischen Ausschusses

Artikel vom 12.06.2025
Autor: Elena Hausch
Am Montag, 23.6.2025, um 19.30 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses in Osterburken eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses mit folgender Tagesordnung statt. Bauanträge a) Anbau ...

Änderung der Wasser- und Abwassersatzung

Artikel vom 06.06.2025
Autor: Elena Hausch
Anhebung der Verbrauchsgebühren Die Stadt Osterburken weist darauf hin, dass der Gemeinderat der Stadt Osterburken in der Gemeinderatssitzung vom 26.5.2025 mit Wirkung zum 1.7.2025 die ...

Nora Khuon und Markus Bothe – Robin Hood

Artikel vom 06.06.2025
Autor: Elena Hausch
England hungert! Die Gefängnisse sind überfüllt! „Robin Hood“ von Nora Khuon und Markus Bothe ist die diesjährige Sommer- und Freilichtproduktion des Jungen Theaters der Badischen Landesbühne. Die ...

William Shakespeare – Was ihr wollt

Artikel vom 06.06.2025
Autor: Elena Hausch
Zum Abschluss der Jubiläums-Spielzeit zeigt die Badische Landesbühne Shakespeares Komödie, die schon die erste Spielzeit 1949/50 geprägt hat. Ein Höhepunkt fürs Sommertheater. In Osterburken ...

Besuch aus unserer Partnerstadt Hondschoote

Artikel vom 06.06.2025
Autor: Elena Hausch
Im Rahmen unserer deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Hondschoote hatten wir vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag eine Besuchergruppe mit Bürgermeister Hervé Saison in Osterburken zu Gast. ...

Römerstadt Osterburken bleibt „Fairtrade-Stadt“

Artikel vom 22.05.2025
Autor: Elena Hausch
Die Stadt Osterburken erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf sich für weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“ nennen. Fairtrade Deutschland e.V. hat der Stadt die ...

Baumaßnahme vom 19. Mai bis 27. Juni 2025 in der Hemsbacher Straße

Artikel vom 22.05.2025
Autor: Elena Hausch
Im Zeitraum vom 19. Mai bis einschließlich 27. Juni 2025 wird in der Hemsbacher Straße in Osterburken, entlang des Neubaus des Ganztagsgymnasiums Osterburken, eine Sanierung des Gehwegs sowie ...

Kindertagespflege – eine wertvolle Aufgabe für Kinder und Familien

Artikel vom 22.05.2025
Autor: Elena Hausch
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater! Kindertagespflege ist eine familiennahe und flexible Betreuungsform, die besonders für Kinder unter drei Jahren eine wichtige Ergänzung oder Alternative zur ...

Hinweis zu unerlaubten Ablagerungen am Friedhof „Zum Förstlein“

Artikel vom 22.05.2025
Autor: Elena Hausch
In den vergangenen Wochen wurden der Stadtverwaltung mehrfach unerlaubte Ablagerungen am Friedhof „Zum Förstlein“ in Osterburken gemeldet. Dabei handelt es sich nicht nur um klassische Müllentsorgung, ...
153 Einträge