St. Kilian: Gemeinde Osterburken

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Kath. Pfarrkirche von Osterburken (1970-74 erbaut)

Sie gilt als wichtiger zeitgenössischer Kirchenbau. Emil Wachter schuf die weitbeachteten Betonplastiken an den Außen- und Innenwänden der Kirche (u.a. Adams Grab, Jonasportal, Lebensbaum). Die Kirche in der Ortsmitte von Osterburken besteht aus dem freistehenden historischen Kirchturm im Westen und dem östlich davon anschließenden modernen Kirchengebäude. Der Kirchenraum der Kilianskirche mit Außenwänden aus Isolierbeton ist auf einer nahezu quadratischen Grundfläche polygonal gegliedert und hat ein ebenfalls mehrfach gegliedertes, mit Eternitschiefer eingedecktes Zeltdach.

Weitere Erläuterungen zur Kirche St. Kilian finden Sie im folgenden PDF-Dokument:

St.-Kilian-virtuelle-Kirchenführung (804 KB)